Gefasste Objekte - Skulpturen

Nach einer wissenschaftlich fundierter Voruntersuchung und einer Konzeption werden Skulpturen fachkundig in meinem Atelier restauriert.

  zum Vergrößern auf das Bild klicken
Dannheim, Kirche, Skulptur - Pieta 15. Jh.  vor der Restauration
Dannheim, Kirche, Skulptur - Pieta 15. Jh.
Auf der Skulptur war in den ursprünglich vergoldeten Bereichen nur noch die Kreidegrundierung erhalten. Diese sowie die teilweise geringen Fassungsreste wurden gereinigt und gefestigt.
Dannheim, Kirche, Skulptur - Pieta 15. Jh. Gesicht
Pieta, Gesicht
ästhetisch störende Ausbruchstelle
Dannheim, Kirche, Skulptur - Pieta 15. Jh.  Gesicht nach der Kittung
Pieta, Gesicht nach der Kittung
Aus ästhetischen Gründen wurde der Astausbruch und Schwundriss im Gesicht der Maria geschlossen
Dannheim, Kirche, Skulptur - Pieta 15. Jh.  Pieta nach der Restaurierung
Pieta nach der Restaurierung
Um das Erscheinungsbild der Skulptur ästhetisch wieder herzustellen, wurde der Weg von minimalsten Retuschen und Lasuren anstelle von neuen Blattmetallauflagen gewählt. Dadurch ist ein annähender Farbeindruck der ursprünglichen Fassung entstanden.
Dannheim, Kirche, Skulptur - Heiliger Cyriakus , 15. Jh.
Dannheim, Kirche Skulptur - Heiliger Cyriakus, 15. Jh.
Die Skulptur war stark verschmutz, einige Details der Figur, wie der linke Arm waren verloren gegangen. Sie wurde partiell von Schwundrissen durchzogen, die Fassung war abgängig.
Dannheim, Kirche, Skulptur - Heiliger Cyriakus , 15. Jh. Skulptur nach der Restaurierung
Skulptur nach der Restaurierung
Eine Ergänzung der fehlenden Details wurde nicht in Betracht gezogen. Auch wurde auf eine ergänzende Blattmetallauflage verzichtet. Die Fehlstellen in der Fassung wurden nach der Festigung durch Punkt und Strichretusche geschlossen.
Marlishausen, Kirche, Skulptur - Maria mit Kind
Marlishausen, Kirche, Skulptur - Maria mit Kind
Schmutz überzog die Skulptur, Details waren abgebrochen und nicht mehr erhalten. Ein störender Schwundriss zog sich über die rechte Gesichtshälfte bis in den Halsbereich.
Marlishausen, Kirche, Skulptur - Maria mit Kind
Detail der Maria und dem Kind vor dem Beginn der Konservierung
Marlishausen, Kirche, Skulptur - Maria mit Kind - Detail der Skulptur nach der Reinigung und Fassungsfestigung
Detail der Skulptur nach der Reinigung und Fassungsfestigung.
Gefährdete Fassungskanten wurden zur Sicherung angeböscht, der Riss im Gesicht und Hals aus ästhetischen Gründen gekittet.
Marlishausen, Kirche, Skulptur - Maria mit Kind nach der Restaurierung
Skulptur - Maria mit Kind nach der Restaurierung
Die Restaurierung an dieser Skulptur fand fast ausschließlich unter konservatorischen Gesichtspunkten statt. Die Figur wurde ausschließlich gefestigt und gereinigt. Lediglich die aus konservatorischen Gründen notwendigen Kittungen wurden retuschiert.
Raumfassung gefasste Objekte Ausstattung