Konservierung

Sie bedeutet die ausschließliche Sicherung und Substanzerhaltung von Kunstgut, so dass keine weitere Schädigung möglich ist.

Ermöglicht wird das durch die:

  • Festigung und Sicherung von Trägermaterial und Fassung
  • Veränderung äußerer klimatischer oder umweltschädigende Einflüsse
  • temporäre Sicherungen für Transporte oder bis zu Beginn der Restaurierung

  zum Vergrößern auf das Bild klicken
Erfurt, Engelsburg -Decke der Bohlenstube nach der Konservierung
Erfurt, Michealiskirche - Restaurierung Wandmalerei des 16. JH
Marlishausen, Skulptur 14. 15.Jh. Detail nach der Konservier
Marlishausen, 15.Jh.Madonna mit Kind- Vorzustand
Marlishausen, Madonna mit Kind- nach Konservierung
MarlishausenRelief 15. Jh.
MarlishausenRelief 15. Jh., Detail vor der Konservierung
MarlishausenRelief 15. Jh., Detail nach der Konservierung