Restaurierung

Sie beinhaltet Substanzerhaltung und ästhetische Maßnahmen, wobei die ergänzenden Maßnahmen so minimal wie nötig gehalten werden, um die Authentizität des Kunstgutes zu bewahren.

Maßnahmen einer Restaurierung können sein:

  • Putz und Stucksicherung durch Hinterfüllung / Anböschung / Ergänzung
  • Holz- und Steinfestigung durch Tränkung
  • Festigung von Malschichten
  • Reinigung der Malschichtoberflächen
  • Ergänzungen des Malschichtträgers und der Malschicht, um ein ästhetisches Gesamterscheinungsbild zu erhalten

  zum Vergrößern auf das Bild klicken
Berka vor dem Hainich, Kirche - Altar nach der Restaurierung
Bindersleben, Orgelprospekt nach Restaurierung
Ermstedt, Kirche - Emporen nach der  Restaurierung
Klettbach, Kirche, Altar nach der Restaurierung
Mühlhausen, Kirche St. Petri- Orgelprospekt nach der Restaurierung
Berka v.  d. Hainich,Taufe
Erfurt, Predigerkirche, Sediliennische, von 1320 nach der Restaurierung
Weimar, Schloss Belvedere Eckraum, 18.Jh. Deckenbemalung nach der Restaurierung
Berka vor dem Hainich, Orgelempore
Erfurt, Hauptpost
Dannheim, Plastik, 15.Jh., nach der Restaurierung